In Magdeburg waren wir, auch wegen der Entfernung, erst zweimal. Einmal Sightseeing und einmal Weihnachtsmarkt. Wie jede deutsche Stadt hat auch Magdeburg sein ganz eigenes Gesicht und ich denke, es ist ein schönes, wenn man die Stadt näher kennt. Hildesheim wird auch nicht jeder Kurzbesucher gleich für eine Perle halten. Da wir früh loskamen und früh da waren, nahmen wir uns etwas Zeit, um die gleich an unserem Parkplatz gelegenen Festungsanlagen der Elbmetropole in Augenschein zu nehmen. Das war schon ziemlich spannend. Dann ging es noch in den Dom und für einen kurzen Besuch der „Grünen Zitadelle“ von Friedensreich Hundertwasser reichte es ebenfalls. Die Demo in Magdeburg war geprägt von vielen, sehr vielen Reden. Darum gingen wir auch zwischendurch nochmal zurück zum Auto oder machten uns auf die Suche nach einer Toilette. Dabei bekamen wir dann auch zufällig den Autokorso mit, der sich zum Ort der Demo bewegte. Ebenfalls vor Ort waren zwei Galerien der Aufklärung, die ebenfalls noch erkundet werden mussten. Wie schon gesagt, war die Anzahl der Redner der Kundgebung gewaltig. Angesetzt waren zwei Stunden Kundgebung, aber es wurde mehr. Irgendwann setzten sich die Trommler ab von der Masse der Teilnehmer und zogen sich in eine Ecke zurück, in die immer mehr Menschen strömten. Dann hatten sie (ebenso wie wir) glücklicherweise die Nase voll und zogen langsam los. Die meisten folgten ihnen, sodass sich die Orga (endlich) genötigt sah, den Reden-Marathon zu beenden und die Teilnehmer auf die Piste zu schicken.

Galerie der Aufklärung

Galerie der Aufklärung

In Magdeburg ist ebenfalls an diesem Wochenende, am 16.09.2023, wieder eine solche Kundgebung. Dieses Mal sind noch mehr Redner angekündigt, während auf den Plakaten angekündigt wird, dass keine langen Reden gehalten werden. Man darf gespannt sein. Wir fahren stattdessen lieber nach Göttingen dieses Wochenende, wo unsere Teilnahme dringender benötigt wird. Was mir in Magdeburg noch sauer aufgestoßen ist, war eine Rede des Initiators der Galerie der Aufklärung, der dermaßen die „ungeimpften Helden“ in den Himmel lobte und die „Geimpften“ schlecht machte, dass ich schon kurzzeitig ziemlich sauer wurde. Ich bin, es war damals keine schlaue, aber eine für mich vertretbare und rationale Entscheidung, zweimal geimpft. Meine Beste auch. Wir sind unser Leben lang passiv im Widerstand gegen Irrsinn gewesen und seit knapp zwei Jahren sind wir aktiv dabei. Solch dumme, unnötig spaltende Reden wie die von Herrn Ganz, möchte ich mir nicht anhören müssen. Ich hätte ihn gerne gefragt, wo seine angeblichen 18 Millionen Helden denn sind, wenn es auf die Straße geht. Das klingt jetzt etwas kritisch, ist es auch, aber trotzdem war die Demo, der Aufzug in Magdeburg ein Knaller. Die hysterischen Kids versuchten zu stören, was ihnen aber dank tatkräftigem Polizeieinsatz nicht gelang. Alle waren guter Laune und so ging es (wie immer) friedlich, freundlich, fröhlich, laut, bestimmt und demokratisch durch die Straßen von Magdeburg. Bis zum nächsten Mal.

Telegram-Kanäle

Reformation 2.0 Luther Leaks – https://t.me/LutherLeaks

Freies Sachsen-Anhalt – https://t.me/freiesST

Impfopfer.info – https://t.me/Impfschaden_D_AUT_CH

Das System MaiLab

Die meisten Menschen (vielleicht erst heutzutage) streben anscheinend danach, nicht arbeiten gehen zu müssen, sondern sich möglichst schnell mit möglichst viel Geld einzudecken, um dann ein schönes Leben ganz in ihrem Sinne leben zu können. Geht mir grundsätzlich auch so, wenngleich ich dafür weder meine Menschlichkeit noch meine Seele verkaufen würde.

Das System MaiLab

Stellvertretend für den Wahnsinn Corona, für das unmenschliche Unrechtssystem, das dahinter steckt und in dem wir zu leben gezwungen werden, nenne ich Mai Thi Nguyen-Kim, besser bekannt als YouTuberin MaiLab. Von 2006 bis 2012 studierte sie Chemie, 2017 erhielt sie mit 30 Jahren ihren Doktortitel an der Uni Potsdam. Seit 2015 betrieb sie den YouTube-Kanal „schönschlau“, der von ARD und ZDF gefördert und 2018 in „MaiLab“ umbenannt wurde. Sie erhielt für ihre Arbeiten einige kleinere Preise. Alles im normalen Rahmen. Eine gewöhnlich verlaufende Systemkarriere bis dahin. Dann kam Corona und Anfang April 2020 produzierte sie ihr erstes Video zum Thema. In weiteren Videos verkaufte sie die reGIERungs-Agenda und den Schwachsinn der Eliten-Mafia als die reine Wahrheit und diffamierte Kritiker. Was dann folgte, kopiere ich der Einfachheit halber mal vom Systemkraken und manipulierten Systemportal Wikipedia.

  • 2020: Gewinnerin des Goldene Kamera Digital Award 2020 in der Kategorie Best of Information
  • 2020: Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
  • 2020: Umwelt Medienpreis 2020 der Deutschen Umwelthilfe in der Kategorie Online für den YouTube-Kanal maiLab.
  • 2020: Medium Magazin Journalistin des Jahres
  • 2020: Preis der Deutschen Akademie für Fernsehen in der Kategorie Fernsehunterhaltung für Quarks
  • 2021: Grimme-Preis für ihre Corona-Wissensvermittlung in der Kategorie Journalistische Leistung
  • 2021: Nannen-Preis in der Kategorie Geschichte des Jahres
  • 2021: Leibniz-Medaille der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
  • 2021: Preis für Journalisten und Schriftsteller der Gesellschaft Deutscher Chemiker
  • 2021: Theodor-Heuss-Medaille
  • 2021: Hessischer Kulturpreis, zusammen mit Sandra Ciesek, für „ihre Verdienste in der Corona-Pandemie“
  • 2021: LovelyBooks Leserpreis Gold in der Kategorie Sachbuch & Ratgeber für Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • 2022: Horizont Award als „Medienfrau des Jahres“ für 2021
  • 2022: Lorenz-Oken-Medaille der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte
  • 2022: Aachener Ingenieurpreis
  • 2023: Jacob-Grimm-Preis

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, oder? Jetzt erst mal einen Tee, Freunde der Sonne. In nicht einmal drei Jahren schafft sie es, einige der angesehensten Preise einzuheimsen und unter anderem, hier nicht aufgeführt, bereits im Juni 2020, kurz nach Beginn der Plandemie, Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft zu werden, ohne dass sie mehr getan hätte, als jede Menge Corona-Scheiße auf die Leute zu schaufeln. Ich habe mir damals die Liste der Mitglieder dieser Gesellschaft angesehen und außer Mai Thi Nguyen-Kim waren dort nur ältere, gestandene Wissenschaftler, die alle verschiedene, hochrangige Positionen bekleideten. So wird man zu einem Systemgewinner. So gewinnt man innerhalb kürzester Zeit an Macht, Ruhm, Ansehen und Reichtum. Ihren Kanal „MaiLab“ konnte die Gute dann im April 2023 einstellen. Er hatte seinen Dienst verrichtet.

Wie viele solch steiler Karrieren hat es noch gegeben, immer gegeben und wird es wie lange noch immer wieder geben? Die sogenannten guten Menschen sind in Wahrheit, in Wirklichkeit, meistens dem System angepasste, treue und gehorsame Menschen. Wozu solche Menschen letztendlich in der Lage sind, hat die Geschichte oft genug gezeigt, besonders die deutsche Geschichte in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Sie sind es, die auch in der Lage sind, Hebel umzulegen, Knöpfe zu drücken und Hähne aufzudrehen.

Die neuesten Beiträge