WAS WIR SO MACHEN
Wir sind eine regional entstandene und verwurzelte Lebensgemeinschaft zweier Nachkriegskinder, die beschlossen haben, eine ganze Weile gemeinsam durch das Leben zu wandern.
Nach langen Jahren des „Trial-and-Error“, des Ausprobierens und Anpassens, haben wir zu unserer individuellen, für uns ganzheitlichen Art des Wanderns gefunden. Natur und Kultur einer Landschaft bilden eine untrennbare Einheit. Für uns galt niemals höher, schneller und weiter, sondern immer niedriger am Fußboden, langsamer unterwegs und näher dran. Vergangenheit und Zukunft sind unendlich ferne Orte, alleine die Gegenwart zählt. Der Weg ist das Ziel und am Ende der Wanderung wirst du eines vermissen, nämlich den Weg dorthin…
Wir suchen die Pfade, die vergessen sind und neue Pfade, die keiner so gegangen ist, wie wir sie gehen. Sich schlängelnde, verändernde Pfade, keine geraden. Wir suchen keinen Sinn, sondern erkennen den Sinn, falls es überhaupt einen geben sollte, im Nichtsuchen, im Treibenlassen, im Weglassen, im Loslassen.
UNSERE LEIDENSCHAFT
Das Rauschen der Blätter und das Murmeln des Baches hören, die Wunder des Lebens und der Natur sehen, den Duft der Pflanzen und der Jahreszeiten wahrnehmen, Burgen erobern, Aussichten genießen, nichts mitnehmen, keine Spuren hinterlassen…
UNSER VORGEHEN
Alles niemals wirklich ganz ernst nehmen – eine wichtige gelernte Lektion. Auch dieser Abschnitt nicht ganz ernst gemeint…
UNSERE PREISE
Hier ist und bleibt, mal abgesehen von unseren Kosten für das ganze Drumherum, alles vollkommen kostenlos und unentgeltlich, gratis und geschenkt, einiges ist vielleicht sogar völlig umsonst…