Rund um den falschen Tag der Deutschen Einheit hatte ich überlegt, ob wir mal nach Halle oder Bernburg fahren. In Halle waren wir vor etlichen Jahren mal kurz zum Weihnachtsmarkt und in Bernburg waren wir auch zu oft nur auf der Durchreise gewesen, ohne auszusteigen. Wir entschieden uns dafür, zum Sonntagsspaziergang nach Bernburg an der Saale zu fahren. Da wir dann wieder mal ziemlich früh dran waren, hatten wir Zeit, uns das schöne Schloss Bernburg, die „Krone Anhalts“, genauer anzusehen. Danach suchten wir uns einen Parkplatz in der Nähe des Karlsplatzes und begaben uns zur Demo. Dort war einiges los. Esteban Cortez gab einen seiner fantastischen Songs zum Besten, die Orga von „Bernburg steht auf“ spielte die „Bernburger Hymne“ und schon ging es los.
In Bernburg wird nicht lange gefackelt und so ging es sehr lautstark und bestimmt durch das schöne Städtchen. Bei knapp 30.000 Einwohnern waren knapp 1.000 auf der Straße. Von solchen Zahlen können die meisten anderen nur träumen. Hier wurde zeitweilig die „kritische Masse“ der kritischen Masse erreicht. Parolen wie „Ami go home“, „Wir sind das Volk“ oder „Auf die Straße“ wurden die ganze Zeit über skandiert. Ein tolles Erlebnis mit Menschen, die anscheinend wesentlich kritischer und unangepasster sind als im Westen der Republik. Dafür durften wir uns dann am Ende aber auch von einem etwas bärbeißigen Zeitgenossen anhören, dass unsere bunten Peace-Fahnen wegen ihrer Symbolik nicht erwünscht sind. Na ja, Spaltung gibt es in den besten Familien. Den schönen Tag konnte uns dieses unangenehme Erlebnis und die lange Rückfahrt nach Hause nicht verderben.
Telegram-Kanäle
Freies Sachsen-Anhalt – https://t.me/freiesST
Mitteldeutschland TV – https://t.me/MitteldeutschlandTV
Esteban Cortez – https://t.me/cortezity
Impfschäden – https://t.me/impfschaede
Impfopfer – https://t.me/Impfschaden_D_AUT_CH
Lebensmittel Friedhof – https://t.me/LebensmittelFriedhof
Die neuesten Beiträge